Tag des offenen Denkmals

Entdecken Sie Bad Lausicks verborgene Schätze am Tag des offenen Denkmals.

Sonntag, 14. September 2025, 13-17 Uhr

Am zweiten Septembersonntag verwandelt sich Bad Lausick in ein lebendiges Geschichtsbuch. Drei besondere Orte öffnen ihre Türen und laden Sie zu einer faszinierenden Zeitreise ein: die ehrwürdige St.-Kilian-Kirche Bad Lausick, das charmante Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick und die liebevoll restaurierte Tourist-Information Bad Lausick.

Ihre Zeitreise beginnt hier:

11.30 Uhr – Führung St.-Kilian-Kirche:

Starten Sie Ihren Denkmaltag mit einer exklusiven Führung durch die St.-Kilian-Kirche. Erfahren Sie, welche Geheimnisse sich in den jahrhundertealten Mauern verbergen und wie Generationen von Bad Lausickern hier ihre wichtigsten Momente erlebt haben.

Tag des offenen Denkmals - Plakat

13.00 Uhr – Führung Kur- und Stadtmuseums Bad Lausick

Unser Kur- und Stadtmuseum ist selbst ein Denkmal – ein kleinstädtischer Spätbarockbau, dessen kunstvolle Reliefplatten schon seit Jahrhunderten Geschichten erzählen. Bei der Führung erfahren Sie nicht nur etwas über die Ausstellungsstücke, sondern auch über die Besonderheiten des denkmalgeschützten Gebäudes selbst.

13.30 Uhr – Handwerk trifft auf Geschichte in der Tourist-Information Bad Lausick

Ein ganz besonderer Höhepunkt erwartet Sie in der Tourist-Information: Die Restauratorin Diana Berger-Schmidt gewährt Ihnen einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit an der historischen Glasdecke von 1921. Wie bringt man über 100 Jahre altes Glas wieder zum Strahlen? Welche Herausforderungen birgt die Restaurierung historischer Bausubstanz? Holen Sie sich Antworten direkt von der Expertin.

Auf eigene Faust entdecken

Möchten Sie lieber in Ihrem eigenen Tempo erkunden? Beide Häuser stehen Ihnen den ganzen Nachmittag offen:

13.00 – 17.00 Uhr – Öffnung des Kur- und Stadtmuseums Bad Lausick

Im Museum erwarten Sie nicht nur die ständigen Sammlungen zur Kur- und Stadtgeschichte, sondern auch die Möglichkeit, die architektonischen Details des historischen Gebäudes zu studieren. Der Eintritt ist heute komplett kostenfrei!

13.00 – 17.00 Uhr – Öffnung der Tourist-Information Bad Lausick

In der Tourist-Information können Sie die beeindruckende Glasdecke der ehemaligen Fleischerei bewundern und die liebevoll erhaltenen Original-Fliesen aus längst vergangenen Zeiten bestaunen. Als besonderes Extra wartet ein kniffliges Rätselquiz rund um das Thema Denkmalschutz auf Sie – mit Preisen für die Gewinner!

Warum lohnt sich Ihr Besuch?

Bad Lausick mag eine kleine Stadt sein, aber unsere Denkmäler haben große Geschichten zu erzählen. Von der sakralen Kunst in der St.-Kilian-Kirche über die bürgerliche Wohnkultur des Barocks bis hin zu den handwerklichen Traditionen der 1920er Jahre – hier wird Geschichte lebendig und greifbar.

Praktische Informationen:

  • Wann: Sonntag, 14. September 2025, 13:00-17:00 Uhr (Führungen ab 11:30 Uhr)
  • Wo: St.-Kilian-Kirche, Kur- und Stadtmuseum, Tourist-Information Bad Lausick
  • Eintritt: Frei in allen Einrichtungen

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Bad Lausicks kulturelles Erbe aus nächster Nähe zu erleben. Ob allein, mit der Familie oder Freunden – der Tag des offenen Denkmals bietet für jeden etwas Faszinierendes.

Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals finden Sie auf www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, mit Ihnen gemeinsam in die reiche Geschichte unserer Stadt einzutauchen!

Entdecke mehr von Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen