Das heutige Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick befindet sich in einem der ältesten, auf circa 1780 datierten, denkmalgeschützten Gebäude, ein kleinstädtischer Spätbarockbau mit schönen Reliefplatten und einer gut gegliederten Putzfassade.
Nach Eintritt in das Museum wird im Eingangsbereich ein Überblick über die Stadtgeschichte gewährt und der Entwicklung des einstigen „Luzke“ zum heutigen „Bad Lausick“. Ein weiterer Raum i Erdgeschoss zeigt aktuelle Sonderausstellungen und bietet Platz für interessante Veranstaltungen.
Im Obergeschoss werden in fünf Ausstellungsräumen die Geschichte des Handwerks und der Industrie, die Schul- und Vereinsgeschichte, die Geschichte der Künstler, die Kurgeschichte und die Geschichte einer der ältesten Kirchen Sachsens, der Sankt Kilian Kirche präsentiert. Eine Hörstation lässt Hörbeispiele der Silbermann-Trampeli-Orgel erklingen.